Englisch Sekundarstufe I: Simple Present vs. Present Progressive

Warum diese beiden Zeitformen verwechselt werden

Zwei englische Zeitformen sorgen in den unteren Klassenstufen für die meiste Verwirrung: das simple present und das present progressive. Der Unterschied ist eigentlich ganz einfach. Hier ist eine kurze Erklärung:

Gewohnheit/Fakt vs. Jetzt

Das simple present spricht von Gewohnheiten, Fakten und Zeitplänen: etwas, das immer wieder wahr ist. Das Present Progressive beschreibt, was jetzt oder in der Nähe von jetzt geschieht, ein Moment, der im Gange ist. Wenn Sie "right now" hinzufügen können und es immer noch Sinn macht, haben Sie es wahrscheinlich mit dem present progressive zu tun.

“I like …” vs. “I am enjoying …”

Denk an einen normalen Schultag. Du sagst: „I go to school by bus.“ Das ist Routine, also Simple Present. Heute hat dein Fahrrad einen Platten, daher sagst du: „I am taking the bus.“ Das ist eine vorübergehende Situation, also Present Progressive. Auch bei Meinungen funktioniert das so: „I like maths“ ist eine allgemeine Aussage (Simple Present). „I am enjoying today’s lesson“ bezieht sich auf den Moment (Present Progressive).

Formen: 3. Person + -s vs. am/is/are + -ing

Auch die Form ist wichtig. Im Simple Present bekommt die 3. Person ein -s: „She plays.“ Im Present Progressive brauchst du „am/is/are“ plus -ing: „She is playing.“ Solche Kleinigkeiten machen Sprache sauber und verständlich. Frag dich im Zweifel, ob der Satz eine Gewohnheit beschreibt – oder etwas, das man gerade sehen kann.

Profi-Tipp:

Profi-Tipp: Beschreibe täglich eine Minute lang ein Bild. Formuliere einen Satz zur Gewohnheit und einen zu dem, was gerade zu sehen ist. Der Unterschied wird nach wenigen Tagen ganz selbstverständlich.

Mehr erfahren
Weiter
Weiter

Online Nachhilfe? - Wie wirksam ist sie?